Von Mitte August bis knapp in den September des letzten Jahres war ich für nicht ganz 3 Wochen auf Tour. Per 
Autozug ging es runter nach 
Narbonne, das am 
Mittelmeer ganz im Osten der 
Pyrenäen liegt. Von dort aus bin ich in 2 Wochen einmal im Uhrzeigersinn um 
Andorra gefahren, sprintete danach über die Autobahn zum 
Vercor-Gebirge, arbeitete mich geradlinig nach Norden rechts am 
Genfer See vorbei in die 
Schweiz, und setzte mich in 
Deutschland auf die Autobahn.
Da ist einiges an nie beschnupperten Kilometern zusammengekommen. Tatsächlich habe ich es geschafft, nur 5 Strecken zu fahren, die mir bereits aus den Jahren zuvor bekannt waren.
Neue 
Pässe/Strecken habe ich rund 80 Stück in Augenschein genommen. Deren Kurzbeschreibungen möchte ich nun kredenzen, in der Reihenfolge wie ich sie gefahren bin. Bei manchen Strecken habe ich keinen blassen Schimmer, wie sie heißen könnten, in solchen Fällen wurde ich kreativ. Geschottertes ist mit einem 
• vor dem Namen versehen, aus den Jahren zuvor bereits Bekanntes mit einem * dahinter. 
Das war es schon. Für die entgültigen Beschreibungen werde ich wie gewöhnlich noch ein paar Wochen (bzw. Jahre) brauchen. Bis dahin gibt es in meiner 
Google-Map viele gelbe Pins mehr.
 
Viel Spaß, auf das der Winter bald ein Ende hat. Sieht ja momentan ganz gut aus, seit dem Wochenende haben wir hier um die 20 Grad und wolkenfreien Himmel.
Ich bin derweil höllisch gespannt, welche Wege unsere kaum beeinflußbare Justiz finden wird, für 
Uli Hoeneß trotz stetig steigender Hinterziehungssummen irgendwie eine Bewährungsstrafe rauszuschlagen. Der geht nie und nimmer in den Knast, 
da wett ich drauf.
Adios,
Ma