Wie immer ein bisschen in Verzug, aber besser spät als nie. Wann war ich im Osten 
Italiens, lasst mich überlegen, ja es müsste das Jahr 2011 gewesen sein. Ich wollte nach 
Slowenien, und irgendwo links davon liegen die heutigen drei Pässe bzw. Strecken, die ich vorstellen möchte.
Gegen den Uhrzeigersinn:
• Val Lumiei
• Sella di Razzo
• Passo di Pura
Das Tal 
Val Lumiei wird öfters mit dem Ort 
Sauris in Verbindung gebracht, dabei liegt der Ort oberhalb der Strecke. Die ist nett zu fahren, das Tal dicht bewachsen, auf dem Weg liegen viele Kurven, mehrere Galerien und Tunnel.
Mindestens einer der Tunnel ist nicht ohne. Ich war in einer Woche mit durchwachsenem Wetter unterwegs, daher tropfte es arg von der Decke. In Verbindung mit dem Kopfsteinpflaster im Inneren und dem leichten Gefälle zu einer der Schluchtwände, war das nicht ganz witzig.
Oben angekommen wartet der 
Lago di Sauris auf die Überlebenden des Tunnels.
Geradeaus und rechts am Naß vorbei geht es hoch zum 
Sella di Razzo. Von der Strecke habe ich nur die Passhöhe gesehen, aber ich tu einfach, als hätt ich Ahnung. Die Strecke war bis vor ein paar Jahren ziemlich abenteuerlich, wurde nun aber durchgehend asphaltiert. Die Fotos davon muss ich mir noch besorgen, bis dahin der Platzhalter:
Fährt man am 
Lac di Sauris nicht rechts am Ufer vorbei sondern über die Staumauer, befindet man sich auf dem Weg zum 
Passo di Pura. Zuerst per Kehren und Kehren durch den Wald.
Aussicht gibt es auf der ganzen Nordrampe nicht, die jedoch von der Ostrampe nachgeliefert wird. Klasse Weitsicht nach Osten, fast bis rüber nach 
Slowenien. Sofern das Wetter mitspielt, versteht sich.
Und geradewegs runter ins eben beschriebene 
Val Lumiei.
Mindestens 
Val Lumiei und 
Passo di Pura sind eine nette Runde, die am Stück gefahren werden kann. Hält die lange Ostrampe des 
Sella di Razzo was das Internet verspricht, ist sie sogar noch interessanter als die mir bekannten Kilometer.
Pura und 
Razzo werden übrigens bei dem diesjährigen 
Giro d'Italia besucht, einschalten könnte demnach lohnen. Wenn alles klappt, komme auch ich dieses Jahr noch in die Gegend, um offene Fragen zu klären.
Gruß
Martin