Für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
Heute startet die 96. Frankreich-Radrundfahrt, auch besser bekannt unter dem Namen
Tour de France.
Sie startet am heutigen 4. Juli, die letzte Etappe findet am 26. Juli statt. Es geht über insgesamt 21 Etappen, davon 7 Bergetappen mit 3 Bergankünften, und es sind 20 Passhöhen der Kategorien 1,2 und HC zu überqueren.
Auch wenn man nicht viel von dem Drogensumpf hält, manche der Etappen sind schön anzusehen. Ich konzentriere mich gerne auf die Tage, an denen der Tross über die Pässe fährt, die ich selbst schon überquert habe oder die in naher Zukunft auf meinem Tour-Plan enthalten sind.
Somit kann ich für mich die gesamte, aus 21 Etappen bestehende Tour, mal ganz dezent auf 5 Tage zusammenstauchen:
Am
Samstag den 11. Juli und
Sonntag den 12. Juli geht es durch die Hochpyrenäen, hier ist das heilige Wort natürlich
Tourmalet, der hoffentlich dieses Jahr noch unter meine Räder kommt.
Am
Dienstag den 21. Juli und
Mittwoch den 22. Juli sind schweizer und französische Hochalpen an der Reihe, Stichwort
Kleiner St. Bernard und
Großer St. Bernard sowie dem
Col des Saisies und
Col de la Colombière.
Und als letztes ist
Sonntag der 25. Juli noch interessant. Es geht zwar nicht über riesig hohe Pässe, aber über zum Teil recht kleine Nebenstraßen durch Ausläufer der französischen Alpen.
Ich werde diese Streckenabschnitte die Tage noch etwas genauer beschreiben, die Vorstellung der diesjährigen Höhepunkte sind nur ein Warnschuß vorweg.
Hier ein paar Links:
http://www.letour.fr/de/homepage_courseTDF.html - Offizielle Webpräsenz (deutsch)
http://www.letour.fr/2009/TDF/LIVE/de/le_parcours.html - Tourübersicht
http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/tour-de-france/ - Eurosport
Bis die Tage,
Ma