Wie schon in einem
älteren Blogbeitrag beschrieben, suche ich zur Zeit noch nach einer vernünftigen Lösung, um zu Pässen und Strecken auch das entsprechende Online-Kartenmaterial anzubieten.
Das wird sich noch etwas in die Länge ziehen. Das Austesten der verschiedenen Angebote nimmt viele Arbeitsstunden in Anspruch, und alle meine Beiträge damit zu versorgen sogar noch mehr.
Daher habe ich für die Zeit bis zur entgültgigen Version eine Zwischenlösung eingebaut. Zu den Berichten sind nun Links zur entsprechenden Route auf Google-Maps eingetragen. Das sieht dann im Seitenkopf der Berichte etwa wie folgt aus:
Die Pyrenäen-Pässe machen noch immer eine Ausnahme, da ich zu diesen testweise auch eine kleine Übersichtskarte in den Berichtskopf integriert habe. Für die anderen Pässe werde ich dies erstmal nicht machen, aber in Sachen Pyrenäen bleibt alles beim Alten.
Eine handvoll Pässe wurde nicht bzw. noch nicht mit dem Google-Maps-Link ausgestattet. Zum Teil findet Google die Straßen nicht oder nervt einen mit riesigen Umwegen, obwohl die Straße für die kürzeste Verbindung vorhanden ist. Sollte ich die jeweiligen Strecken doch noch hinbekommen, liefere ich sie in den kommenden Tagen/Wochen heimlich still und leise nach.
Bin ich mit der finalen Version fertig, werde ich nochmal Bescheid geben. Hoffentlich klappt das noch bis zu meinem nächsten Urlaub, denn Mitte/Ende Mai bin ich schon wieder upp Jück.
Bis dahin, bon route

Martin