SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Bernina |
Passo del Bernina |
Schweiz |
Alpen |
gj. Offen |
2330 m |
12 % |
52 km |
|
|
Lat/Long: 46.410700 10.026600 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Der Passo del Bernina ist ein Pass für Leute, die es gerne mal so richtig kesseln lassen wollen. Besonders die Nord-Westrampe taugt nicht für viel mehr, da die 15 Kilometer fast nur aus langen Geraden besteht.
Die Südrampe ist teilweise ähnlich schnell zu fahren, aber glücklicherweise etwas abwechslungsreicher. Im oberen Teil gibt es ein paar wenige Kehren und weite Kurven, und die Landschaft ist weithin sichtbar. Im mittleren bzw. unteren Teil führt die Straße an einer Schluchtwand entlang, die nicht selten auf einer Seite mit einer Betonwand versiegelt ist.
Der Weg führt unter anderem durchs Val Poschiavo, und hat mitunter viele Windungen zu bieten, die auf gutem Asphalt zügig durchfahren werden können.
Wer keine Lust auf motorradfahren hat, die Bahnlinie Bernina-Express begleitet die Straße, und ist mehr oder weniger die ganze Zeit von dieser aus zu sehen.
Hinweis: Zwischenzeitlich war ich erneut in der Gegend. Dieser Bericht harrt somit seiner Aktualisierung (siehe EAs).
|
|
Die Straße ist durchgehend 2 Spuren breit und war bei meiner Überquerung von sehr guter Qualität.
|
|
Die Nordrampe beginnt nahe St. Moritz, die Südrampe in Tirano. Auf beiden Seiten ist der Weg zu zahlreichen benachbarten Pässen nicht sehr weit, siehe Liste weiter unten.
|
|
Kurz unterhalb der Passhöhe liegt ein kleiner Bergsee. Direkt daneben an der Straße liegt das Albergo Ospizio Bernina, mehr Informationen zu diesem siehe Link weiter unten.
Für Pausen empfand ich den Bernina als nicht sonderlich gut geeignet, daher empfehle ich Leuten mit Picknickkorb im Gepäck lieber woanders Rast zu machen, z.B. irgendwo am Albulapass.
|
|
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Trentino-Tour Tag 19 --- vom 23. Juli 2010
Giro d'Italia 2010 --- vom 17. Mai 2010
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|