SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Télégraphe |
Col du Télégraphe |
Frankreich |
Alpen |
gj. Offen |
1566 m |
10 % |
17 km |
|
|
Lat/Long: 45.202705 6.444587 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Geht man den Col du Télégraphe von Süden an, kommt man vom Col du Galibier(i), der sein Ende im größeren Ort Valloire findet. Von dort geht es schnell bergauf, die Südrampe ist nur 5 Kilometer kurz und eher geradliniger Natur. Die Straße führt die ganze Zeit an einer Schluchtwand entlang, die im Tal auf den Fluß Valloirette trifft. Auf der Passhöhe gibt es einen großen Parkplatz und ein Unterkunft.
Die Südrampe ist nur im oberen Teil offen, wer einen Blick in die Landschaft werfen möchte, sollte dies auf dem ersten Kilometer erledigen. Dahinter ist fast die ganze Strecke links und rechts dicht bewachsen, die Straße windet sich auf unzähligen, meist weichen Kehren durchs Grün. Der Asphalt lässt dabei zu wünschen übrig, in manchen Kehren und Kurven befinden sich Risse und Flicken an den denkbar ungünstigsten Stellen.
Nach 11 Kilometern ist die Passfahrt bereits vorbei, die Südrampe trifft in St. Michel de Maurienne auf die großzügig ausgebaute Hauptstraße D1006.
Hinweis: Zwischenzeitlich war ich erneut in der Gegend. Dieser Bericht harrt somit seiner Aktualisierung (siehe EAs).
|
|
Von meiner letzten Überquerung im Jahr 1999 hatte ich die Piste als sehr gut in Erinnerung. Wenn diese mich nicht täuscht, dann hat sich in den letzten 10 Jahren ganz schön was verändert. Die kurze Südrampe ist von Flicken übersäht, auf der Nordrampe ist von bestem bis gefährlich schlechten Belag alles dabei. Risse, tiefe Spalten, viele Bitumen, und manches davon leider auch in der ein- oder anderen Kehre, wo man guten Belag für gewöhnlich am Nötigsten hat. Ein paar 100 Meter waren neu asphaltiert, vielleicht sind sie gerade in einer Erneuerungsphase, und ich habe den Col du Télégraphe 2009 nur in einem schlechten Jahr erwischt.
Beide Rampen sind durchgehend 2 bequeme Fahrspuren breit.
|
|
Vom Galibier(i) kommend beginnt die Südrampe im Ort Valloire, die Nordrampe trifft in St. Michel de Maurienne auf die nächste im Tal gelegenen Hauptstraße.
|
|
Genau in der Kehre, wo aus der Nordrampe die Südrampe wird, steht das Relais du Télégraphe, eine kleine Unterkunft mit Außenterrasse für kleine Pausensnacks. Gegenüber ist das Passschild angebracht, das man in den letzten 10 Jahren mindestens einmal erneuert hat. Das Bild unten ist die 1999er-Version (fotografiert bei schönstem Wetter), ganz oben auf der Seite ist das aus dem Jahr 2009 zu sehen.
Auf der Schluchtseite gibt es noch einen kleinen Parkplatz und eine Infotafel, auf der alles Wissenswerte über die Region aufgelistet ist (Hotels, Restaurants, ...).

|
|
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Pässe der Provence --- vom 8. Dezember 2009
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|