SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Crocette |
Goletto delle Crocette Giogo della Bala |
Italien |
Alpen |
2070 m |
16 km |
|
|
Lat/Long: 45.896938 10.393581 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Im Süden am Passo di Maniva(i) beginnend, führt die Straße über die Passhöhe des Goletto delle Crocette, wenige Kilometer später über den Giogo della Bala und endet am Croce Domini.
Zu Anfang ist die Piste noch asphaltiert, aber das ändert sich. Der ohnehin nicht sehr gute Asphalt wird von Schotter aller Art abgelöst, teilweise gibt es tiefe Löcher im Boden, die lange Federwege erfordern. Zum Hang hin ist der Weg nur selten wirklich abgesichert, weshalb man etwas aufpassen sollte. Die letzten Kilometer bis zum nördlichen Ende sind gut geschottert und einfacher zu fahren.
Die Gegend ist jedoch sehr schön anzuschauen, weit und breit fast unberührte Natur.
In der Nähe der Crocette-Passhöhe zweigt noch eine Stichstraße zum Dosso dei Galli ab, auf dem sich eine aufgegebene Nato-Radarstation befindet. Diesen Weg bin ich nicht gefahren, sie soll laut Berichten anderer aber sehr lohnenswert sein. Allerdings ist man sich im Internet nicht einig, ob die Strecke freigegeben ist. Scheinbar war sie es für mehrere Jahre, aber seit neuestem sollen massive Tore die Einfahrt blockieren. Bleibt somit zu prüfen.
Hinweis: Die Beschreibung stammt noch aus dem Jahr 1999. Im Juli 2011 habe ich ihn ein weiteres Mal begutachtet, die Beschreibung wird in den nächsten Monaten fertiggestellt. Weitere Infos dazu siehe in den EAs.
|
|
Sand, Schotter, Dreck, Löcher.
Alles, nur keine gut asphaltierten Abschnitte.
Aber wem's gefällt ...
|
|
Die Südostrampe beginnt an der Westrampe des Passo di Maniva(i), 100 Meter unter dessen Passhöhe. Die Nordrampe endet direkt an der Passhöhe des Croce Domini, dort muss (von der Hauptstraße kommend) lediglich an Restaurant und Parkplatz vorbeifahren.
|
|
Als solche ausgeschilderte Passhöhen sind mir weder beim Crocette noch beim Bala aufgefallen. Wie dem auch sei, Unterkünfte oder Cafés gibt es auf der gesamten Strecke nicht, dafür aber an den Endpunkten beider Rampen.
|
|
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Ostalpen - Tag 3 --- vom 11. Juli 2011
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|