SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Pierre Saint Martin |
Col de la Pierre Saint Martin |
Frankreich/Spanien |
Pyrenäen |
1802 m |
|
|
Lat/Long: 42.970632 -0.765524 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Kurzbeschreibung:
Die Strecke über den Col de la Pierre Saint Martin beginnt im Süden mit dem langgezogenen Valle del Roncal(i). Die Straße ist breit ausgebaut und gut asphaltiert, eigentlich die ganze Zeit über, von Süden bis Norden. Zu Anfang kann schön die Straße oben im Berg gesehen werden, die als nächstes an der Reihe ist. Ebenso schön ist anschließend der Blick von oben nach unten, Straße und von Süden kommendes Tal sind klasse einzusehen.

Im weiteren Verlauf werden mindestens drei Passhöhen überquert. Meines Wissens nach zuerst noch der in Spanien liegende, vor Ort nicht ausgeschilderte Portillo de Eraice, zuletzt der in frankreich liegende Col de Soudet, in der Mitte gleich auf der Grenze befindliche Pierre St. Martin. Dessen Passhöhe ist schön gelegen, bei Wanderern sehr beliebt, ohne Unterkunft oder Restaurant ausgestattet.

In Umgebung der Passhöhen geht es häufiger mal hoch und wieder runter, nach dem Soudet geht es aber entgültig nur noch bergab. Durch dichter bewachsene Landschaft, als man es aus dem südlichen, spanischen Teil gewohnt war. In meinem Fall obenrum durch dichten Nebel, der sich erst nach mehreren Kilometern Fahrt auflöste bzw. über mir sammelte.

Obenrum noch kurivg, wird es im unteren Bereich zwar gradliniger aber nicht zwingend langweilig. Immer noch in schönem Wald, kaum Dörfer, hin und wieder nette Raststellen am Straßenrand. Es kann schnell gefahren werden, nur auf Weidetiere sollte Acht gegeben werden. Normalerweise sieht man die eher in höheren Lagen, aber hier grasen sie auch gleich neben der Schnellstraße.
Insgesamt ist der Pass ein langes Teil, Aussicht und Fahrvergnügen sind en Mas vorhanden. Der östlich benachbarte Somport(i) ist zwar nicht die Bestrafung schlechthin, dennoch würde ich den Pierre St. Martin eher empfehlen.
Hinweis: Das hier ist eine temporäre Kurzbeschreibung. Diesen Pass bzw. diese Strecke habe ich im August 2014 zum ersten Mal besucht, die ausführliche Beschreibung wird in den nächsten Monaten irgendwann fertiggestellt und veröffentlicht. Weitere Infos dazu siehe in den EAs.
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Neue Pässe 2014 --- vom 10. Februar 2015
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|