SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Anso |
Val di Anso |
Spanien |
Pyrenäen |
|
|
Lat/Long: 42.701670 -0.788956 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Kurzbeschreibung:
Das Val di Anso beginnt im Süden bei Berdun und endet im Norden in Anso. Dazwischen liegt eine sehr kurvenreiche Straße, die keine Ortschaft, so gut wie keine Kreuzung, Ampeln oder sonstige Hindernisse bereit hält. Einfach nur fahren, das auch noch durch schöne Landschaft. Im Norden ist sie dabei tatsächlich ein Tal, das mal Weitsich und mal Sicht tief in ein Flußbett erlaubt.
Im Süden ist es ehr schluchtig, gleich zu Beginn bei Berdun kommen die heftigsten Abschnitte. Senkrechte Wände gleich neben der Straße, enge Bergeinschnitte, dem dazugehörigen Fluß nur wenige Meter unterhalb der Straße, und kleinen Tunnel. Sehr schön anzusehen und zu fahren, auch wenn der Belag sehr hubbelig ist. Tal, Schlucht, Natur, 25 Kilometer so gut wie kein Verkehr, das hat was. Zudem lässt sich die Strecke sehr gut mit der durch die Sierra de San Miguel(i) verbinden, die besseren Asphalt und dichten Wald bereit hält.
Hinweis: Das hier ist eine temporäre Kurzbeschreibung. Diesen Pass bzw. diese Strecke habe ich im August 2014 zum ersten Mal besucht, die ausführliche Beschreibung wird in den nächsten Monaten irgendwann fertiggestellt und veröffentlicht. Weitere Infos dazu siehe in den EAs.
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Neue Pässe 2014 --- vom 10. Februar 2015
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|