SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Amic |
Col Amic |
Frankreich |
Vogesen |
825 m |
21 km |
|
|
Lat/Long: 47.875462 7.127316 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Der Col Amic liegt südlich des Grand Ballon und bildet gewissermaßen den unteren Teil seiner Südrampe.
Gefahren bin ich lediglich die kleine Süd-West-Rampe aus Willer sur Thur kommend, danach ging es zum Grand Ballon. Dieses kleine auf der D13b liegende Teilstück ist nett zu fahren, aber nichts besonderes. Im unteren Teil ist die Straße noch breit und es sind desöfteren längs zur Fahrtrichtung Asphaltstücke abgeplatzt. Innerhalb der 4 auf der Strecke liegenden Kehren war der Asphalt 2009 jedoch 1a, als hätte man der Bikerschaft einen Gefallen tun wollen. Hinter dem Ort Goldbach, der auf 2/3 des Weges liegt, wird die Straße schmaler und schlechter. Hubbelig ist sie auch im breiten unteren Teil, aber hier sind es dann noch ein paar mehr Unebenheiten. Die Gegend ist eher leicht hügelig als bergig, meist fährt man durch waldiges Gebiet.
Nach nicht allzu langer Fahrt ist die Passhöhe erreicht, die nett angelegt ist.
In östliche Richtung geht es auf die Amic-Ostrampe, nach Norden zum interessanten Grand Ballon, und der Weg nach Süden führt einen über Col du Silberloch und Col de Herrenfluh.
Das war es dann auch schon.
|
|
Unten breite, oben schmale Piste, die durchgehend wellig ist und Straßenschäden zu verzeichnen hat. Der Belag ist dabei schon etwas seltsam, er ist keine feinkörnige Asphaltdecke, sondern besteht zum Großteil aus groben und zusammengebackenen Steinen. Richtig sicher fühlte ich mich darauf nicht, daher habe ich das Tempo doch ein wenig gedrosselt.
|
|
Die Westrampe beginnt in Willer sur Thur kurz oberhalb von Thann auf der N66, die Ostrampe in Soultz Haut Rhin nahe der Autobahn N83.
|
|
Auf der Passhöhe gibt es eine Kreuzung, die in alle 4 Himmelsrichtungen zeigt. Neben der Straße sind zwei nette Rastplätze zu finden. Von denen aus hört man zwar den vorbeifahrenden Verkehr, aber durch Bänke und Tische ist er trotzdem nicht schlecht für eine kleine Pause geeignet.
|
|
Tour de France I --- vom 1. Juli 2014
Vogesen-Pässe --- vom 5. Juni 2010
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|