SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Fern |
Fernpass |
Österreich |
Alpen |
gj. Offen |
1210 m |
8 % |
24 km |
|
|
Lat/Long: 47.354360 10.833180 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Beginnt man im Norden bei Reutte, hat man vielleicht (wie ich 2009) gerade das deutsche Flachland hinter sich. Dann sind die erste Kurven der Nordrampe natürlich ein Segen. Allerdings sind diese recht weit und müssen für Schräglage schon mit gutem Tempo durchfahren werden, aber die Berge sind in Sicht und auch schon auf der Fernpass-Nordampe merkt man, das es nach oben geht.
An der Straße stehen die ersten an Biker gerichteten Schilder, die einen auf die Vorzüge eines unverletzten Körpers hinweisen.
Kurz vor der Passhöhe liegt auf der rechten Seite der Straße das Restaurant Zugspitzblick. Auf dessen Parkplatz kann eine Menge los sein, bei meinem Besuch vor Ort haben dort auch viele Biker eine kleine Pause eingelegt. Rechts neben dem Restaurant liegt der Blindsee, den man von einem kleinen Aussichtspunkt wunderbar sehen kann.
Die anschließende Passhöhe ist unspektakular, dort stehen zwei Häuser, ein Imbiss und eine Tankstelle.
Auf der kurzen Südrampe warten dann endlich ein paar nette Kurven und Kehren, die auf dem immernoch guten Asphalt gut und schnell genommen werden können. Auf einer Straßenseite ist meist recht felsig, da nicht oder nur selten mit Steinschlaggittern abgesichert kann es vorkommen, das etwas Dreck auf der Straße liegt.
Um von Nassereith weiter nach Süden zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Nach Osten führt eine teilweise recht schöne Straße über den Holzleitnerpass, und nach Westen eine laut Internetrecherche recht schmale Straße, die bei dichtem Verkehr für Stau gut ist.
Welche man auch immer nimmt, man landet auf einer breit ausgebauten Hauptstraße, die einen auf nicht allzu langem Weg z.B. zum Timmelsjoch führt. Als Transitstrecke zwischen Deutschland und den italienischen Alpen ist der Fernpass gut geeignet, allerdings sollte man auf etwas mehr Verkehr vorbereitet sein.
|
|
Die Straße ist durchgehend 2 bequeme Fahrspuren breit, auf der Nordrampe von tadelloser und der Südrampe von etwas schlechterer Qualität, aber alles gut zu fahren.
|
|
Die Nordrampe beginnt in Reutte, von wo aus es nur noch ein Katzensprung bis nach Füssen (Germanien) ist. Die Südrampe endet in Nassereith, nur 5 Fahrkilometer unterhalb der Passhöhe.
|
|
Auf der Passhöhe steht eine Tankstelle und es gibt dort ein Cafe/Imbiss namens Fernpass Rast. Auf der Nordrampe kurz unterhalb der Passhöhe ist zudem das Rasthaus Zugspitzblick zu finden.
|
|
(i) Beschreibung in Arbeit (n) Nicht befahren - beidemale keine ausführliche Beschreibung
Ostalpen - Tag 1 --- vom 9. Juli 2011
Schööön langsam --- vom 1. März 2011
Neue Pässe --- vom 14. Mai 2010
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2023 - Schmeissfliege.de
|