SF-Rubriken
|
Aus dem Tour-Alltag eines Helmputzers
|
|
|
|
|
|
|
Beal |
Col du Beal |
Frankreich |
Zentralmassiv |
1390 m |
26 km |
|
|
Lat/Long: 45.685420 3.782902 |
Texte |
Google-Map |
Google-Route |
Über die Charakteristik des Col du Beal kann ich nicht sonderlich viel sagen. Ich bin dort nur einmal langgefahren, und das war Anfang März des Jahres 1999. An dem Tag lag richtig gut Schnee, und das nicht nur in der Landschaft. Fast auf der ganze Ostrampe lag eine dicke Schneedecke auf der Straße, nach dem Fotostopp weiterzufahren war nicht einfach, der Hinterreifen drehte munter durch.
Auf der Passhöhe amüsierte sich eine Familie, ansonsten war niemand da. Ein kleines Restaurant, das gegenüber des Passschildes steht, war mindestens an dem Tag nicht geöffnet.
Der Weg hinunter war glücklicherweise komplett vom Schnee befreit, aber dafür lag überall Split. Trotzdem war es meine Rettung, denn wäre die steile Westrampe auch zugeschneit gewesen, hätte ich mit Sicherheit einige Probleme gehabt. Auf mich machte die Westrampe zudem einen kurvigeren und schmaleren Eindruck als die Ostrampe.
Von der Passhöhe aus konnte ich ein Panoramabild erstellen, das die an dem Tag herrschenden Wetterverhältnisse und die Anfänge der Westrampe zeigt.
Hinweis: Diesen Pass habe ich das letzte Mal im Jahr 1999 besucht.Weitere Infos dazu siehe in den EAs.
|
|
Dauphine 2014 --- vom 7. Juni 2014
Keine Einträge vorhanden.
Hinweise:
• | Die Eingaben können nach dem Absenden noch verbessert/geändert werden. | • | Die Angaben für Webseite und EMail-Adresse sind optional. | • | Die EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht sondern nur in der Datenbank gespeichert. Sie sollte lediglich dann angegeben werden, wenn Rückfragen zu erwarten sind (ihr z.B. über Fehler berichtet habt). | • | Name, Webseite und EMail-Adresse werden in einem Cookie gespeichert (sofern dies erlaubt ist) und im nächsten Formular automatisch eingetragen. |
|
© 1998-2025 - Schmeissfliege.de
|